Bürgerfraktion Osterholz-Scharmbeck

  • Über uns
    • Die Wählergemeinschaft in Osterholz-Scharmbeck
    • Die Fraktion im Stadtrat
    • Die Fraktion im Kreistag
    • Die Geschichte der Bürgerfraktion in Osterholz-Scharmbeck
    • Unsere Freunde der Bürgerfraktion in Ritterhude
  • Die Fraktion im Stadtrat
  • Termine/Aktuelles
    • Termine/Aktuelles
    • Presse
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Datenschutz/Impressum
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutz

Ratsherr im Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck

  • Hans-Hermann Hattendorf

    Stadtrat:
    Mitglied der Fraktion Bürgerfraktion OHZ
    Mitglied in den Ausschüssen:
    - Finanzausschuss
    - Bau- und Umweltausschuss
    Kreistag:
    2. Nachrücker für Wilfried Pallasch im Kreistag des Landkreis Osterholz

  • Persönliches

    Geboren 1946 in Hannover
    verheiratet seit 1967, zwei Kinder, zwei Enkelkinder
    Schulbesuch und Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (FH), Beamter der Landeshauptstadt Hannover, seit 1973 bis zum Eintritt in den Ruhestand tätig bei der Stadt Osterholz-Scharmbeck, hier von 1975 bis 2006 Leiter des Ordnungsamtes mit Standesamt und Wahlamt.
    Daneben vielfältige ehrenamtliche Tätigkeiten, so 15 Jahre als Richter am Oberverwaltungsgericht in Lüneburg, als Prüfer beim Niedersächsischen Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Hannover, beim Aufbau der Hilfe für die Bevölkerung im russischen Nowosybkow gemeinsam mit den Akteuren von OFFERS und in der KOMBA-Gewerkschaft.

Hans-Hermann bei Facebook

Die Bürgerfraktion OHZ bei Facebook


Wenn dir/euch gefällt, was wir machen, klickt auf das Facebook-Zeichen und anschließend auf unserer Facebook-Seite auf ... -gefällt mir- ... wir freuen uns über jeden "like", sehen das als Hinweis, dass wir mit unserer Idee nicht "alleine sind" und ... als Ansporn, mit euch im Rücken weiterzumachen.
Schon mal vorab von uns allen: DANKE für das Vertrauen, wir werden alles versuchen, euch in eurem Sinne im Stadtrat und/oder Kreistag zu vertreten. Ehrensache!
Termine/Aktuelles

Hans-Hermann Hattendorf

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Bei der Kommunalwahl im Jahre 2011 hat die lange Jahre allein „regierende“ SPD ihre absolute Mehrheit verloren. Das war gut so!
Wir konnten so aufdecken, dass zwei der früheren Geschäftsführer der Stadtwerke neben ihren Renten üppige Zusatzleistungen von zusammen aktuell mehr als 160.000 Euro pro Jahr aus der Kasse der Stadtwerke bzw. ihrer Rechtsnachfolgerin erhalten. Und das offenbar lebenslang. Ich hatte im Stadtrat vorgerechnet, dass bei einem Verzicht auf diese Zahlungen z.B. eine Eintrittskarte für das Allwetterbad bei gleicher Besucherzahl etwa ein Viertel weniger kosten könnte!

Eines meiner Ziele ist es, derartige (geheime) Regelungen für die Zukunft zu verhindern. Die Mitarbeit in der Bürgerfraktion bietet mir hierfür die Grundlage. Hier kann ich auch das umsetzen, was mir in meinem gesamten beruflichen Leben besonders am Herzen lag: Den Bürgerinnen und Bürgern in unserer Stadt in vielfältiger Weise zu helfen.

Weitere Ziele, die ich gemeinsam mit den Mandatsträgern der Bürgerfraktion zu erreichen versuchen werde:
- Förderung der Bildung
Die Bildung unserer Kinder ist die wichtigste Zukunftsinvestition unserer Gesellschaft. Aus dieser Erkenntnis setze ich mich ein für gebührenfreie Kindertagesstätten und eine wesentliche Ausdehnung der Jugendpflege und –betreuung. Ich trete weiterhin ein für eine besondere Förderung auch der Minder- und der Hochbegabten. Die Zukunft unserer Kinder und Enkel muss uns das wert sein! Warum gehen Kinder, deren Eltern es „sich leisten können“, so oft auf Privatschulen? Ist das „Chancengleichheit“???
- Innere Sicherheit
Jedes Kind, jede Frau und jeder Mann hat das Recht, in Sicherheit zu leben – auch hier! Deshalb setze ich mich ein für mehr Präsenz der Polizei, kein „Wegschauen“ von Zeugen, Opferschutz vor Täterschutz und eine schnelle und angemessene Bestrafung der Täter.
- Ehrenamt in der Gesellschaft
Stärkere Anerkennung und Förderung ehrenamtlicher Tätigkeiten, so auch in der Jugendpflege, in den Vereinen und in der Seniorenarbeit. Stärkung des Schiedsamtes zur Entlastung der Gerichte.
- Ausbau des Nahverkehrs
In vielen anderen Gemeinden hat sich die Idee des „Bürgerbusses“ bereits bewährt. Ein denkbares Modell auch für unsere Stadt?

Es bleibt viel zu tun, geben Sie uns Ihre Stimmen, damit wir es anpacken können.

Ihr
Hans-Hermann Hattendorf

Copyright © Bürgerfraktion Osterholz-Scharmbeck 2021. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt/Impressum