Bürgerfraktion Osterholz-Scharmbeck

  • Über uns
    • Die Wählergemeinschaft in Osterholz-Scharmbeck
    • Die Fraktion im Stadtrat
    • Die Fraktion im Kreistag
    • Die Geschichte der Bürgerfraktion in Osterholz-Scharmbeck
    • Unsere Freunde der Bürgerfraktion in Ritterhude
  • Die Fraktion im Stadtrat
  • Termine/Aktuelles
    • Termine/Aktuelles
    • Presse
    • Archiv 2019
    • Archiv 2018
    • Archiv 2017
    • Archiv 2016
  • Datenschutz/Impressum
    • Kontakt/Impressum
    • Datenschutz

Ratsherr im Stadtrat von Osterholz-Scharmbeck

  • Detlef Gödicke

    Stadtrat aktuell:
    Mitglied der Fraktion Bürgerfraktionsgruppe
    Mitglied in den Ausschüssen:
    - Verwaltungsausschuss
    - Jugend, Senioren und Soziales
    - Sport, Kultur und Tourismus
    - Bildung und Erziehung
    Kreistag:
    Nachrücker für Wilfried Pallasch im Kreistag des Landkreis Osterholz

  • Platz 2 im Wahlkreis 1 / Liste 6 in Osterholz-Scharmbeck

    • Detlef Gödicke

      Kandidat bei der Kommunalwahl 2021 in Niedersachsen
      Stadtrat:
      Wahlbereich 1 / Listenplatz 2 (Liste 6)
      Kreistag:
      Wahlbereich Hambergen Worpswede / Listenplatz 1
      (Liste 6)

    1. Vorsitzender der Wählergemeinschaft -Bürgerfraktion OHZ-

    • Detlef Gödicke

      Heidschnuckenweg 13
      27711 Osterholz-Scharmbeck
      Tel. Festnetz: 04795 - 95 65 45
      Tel. mobil: 0173 - 985 4040
      e-mail:
      info(at)detlefgoedicke.de

    Mehr über Detlef Gödicke (DG) findet Ihr hier

Wahlplakat 2021

Detlef bei Facebook

Twittere mit Detlef (in Arbeit)

Die Bürgerfraktion OHZ bei Facebook


Wenn dir/euch gefällt, was wir machen, klickt auf das Facebook-Zeichen und anschließend auf unserer Facebook-Seite auf ... -gefällt mir- ... wir freuen uns über jeden "like", sehen das als Hinweis, dass wir mit unserer Idee nicht "alleine sind" und ... als Ansporn, mit euch im Rücken weiterzumachen.
Schon mal vorab von uns allen: DANKE für das Vertrauen, wir werden alles versuchen, euch in eurem Sinne im Stadtrat und/oder Kreistag zu vertreten. Ehrensache!
Termine/Aktuelles

Detlef Gödicke (DG)

(60 Jahre, Kaufmann und Musiker, geboren in Meppen/Ems)

Ein Mann ... ein Wort!

Liebe Bürgerinnen und Bürger,

Wahlversprechen sollen andere formulieren, ich verspreche Euch nur Eines von ganzem Herzen: ich werde niemals Mitglied einer Partei ... genau das ist die Bürgerfraktion OHZ eben nicht, sie ist eine unabhängige Wählergemeinschaft!

Eigentlich habe ich mich vor 5 Jahren zur Wahl gestellt, weil ich wissen wollte, wie Kommunalpolitik funktioniert. Mit einem abgeschwächten Asperger-Syndrom "im Gepäck" sauge ich seit meiner Kindheit Informationen geradezu auf, für mich ist neues Wissen wie Atemluft. Nun glaube ich, Vieles in dem System Kommunalpolitik und Verwaltung entschlüsselt zu haben. So weit, so gut.

Also könnte man doch aufhören, habe ja kapiert, was "abgeht". Aber dieses neue Wissen bringt mich dazu, genau gerade jetzt nicht aufhören zu dürfen und darum auch nicht aufhören zu wollen. Viel zu oft laufen Entscheidungen in eine falsche Richtung, es fehlt der Sinn für Kreativität und für das Richtige, was so oft auch die ganz einfache und die gute Lösung ausschließt, weil sie Ideologien von Parteien oder Personen entgegensteht. Glaubt mir, sich dem gegenüberzustellen ist verdammt harte Arbeit, besonders wenn man ein Gerechtigkeitsfanatiker wie alle Asperger ist. Dennoch stelle mich dieser Aufgabe, für Euch und auch ... für mich.

Bei den eigenen Kindern war immer das Ziel, sie weltoffen zu erziehen, zum Nachdenken anzuregen, über das, was vor unserer Haustür passiert, genauso wie über die Zusammenhänge in der Weltpolitik, Dinge zu hinterfragen und die "Kehrseite der Medaille" zu suchen. Sie sollten lernen, nicht alles zu glauben, was in der Zeitung steht, im Fernsehen gezeigt oder auf Smartphones in die ganze Welt "gepostet" wird und sich umfassend informieren, bevor sie sich eine Meinung bilden. Und ... sie sollten lernen, offensiv zu sein, ihr Leben selbst in die Hand nehmen zu können, aus Niederlagen zu lernen und vielleicht später, als Sieger hervorzugehen.

Das ist irgendwie gelungen. Ich habe vier wundervolle Kinder, "Patchwork-Family" pur, die mittlerweile alle erwachsen sind, und meine älteste Tochter Corinna hat mir mit ihrem Lebensgefährten Torben im Mai sogar mittlerweile ein kleines Enkeltöchterchen mit Nsmen "Leni" geschenkt. Der "Rock `n` Roller" ist nun zum ersten Mal Opa, herrlich, endlich darf ich hin und wieder mal Windeln wechseln, ich liebe es.

Zu konkreten Themen: Osterholz-Scharmbeck hat sich zu einem viel beachteten Bildungsstandort entwickelt, das freut mich als studierter Pädagoge. Den Versuch, hier eine „privat organisierte“ Schule zu installieren, konnten wir erfolgreich stoppen. Aus der "Heinrich-Horstmann-Schule" wurde das Lernhaus mit dem Campus. In der alten Schule wurde ich 1967 in OHZ eingeschult, "verdammt lang her". Die Bürgerfraktion tritt dafür ein, dass sich die hier bietenden Möglichkeiten noch viel mehr genutzt werden, hierzu gehören auch eine fantasievollere Gestaltung der Freiflächen und Angebote für die Jugend der Stadt. Die Bürgerfraktion hat sich bewusst für einen vierzügigen IGS-Neubau entschieden, mit der Option, den fünften "Zug" gleich mitzuplanen und dann ohne weitere Planungskosten bauen zu können, sollte er erforderlich werden. Warum wird an dieser kostensparenden und eigentlich genialen Idee eigentlich so viel herumdiskutiert?

Extreme Wetterlagen nehmen zu, auch bei uns, davor kann sich niemand verschließen. Es ist allerhöchste Zeit, dass auch wir alle unseren Beitrag leisten, um unsere Erde zukünftigen Generationen noch bewohnbar zu hinterlassen. Die Bürgerfraktion setzt sich dafür ein, dass bei Neu- und Umbauten von Flächen und Gebäuden auf eine möglichst klimaneutrale und energieeffiziente Bauweise geachtet wird. Dazu zählt die Bewahrung von Ökosystemen und die Vermeidung von Flächenversiegelungen, wo möglich. Außerdem hat die Bürgerfraktion als eine treibende Kraft dafür gestimmt, dass im nächsten Jahr eine Vollstelle in der Verwaltung der Stadt Osterholz-Scharmbeck geschaffen wird, die sowohl die Arbeiten der Verwaltung als auch die Entscheidungen der Kommunalpolitik auf Klimaneutralität untersucht und Kommentare und Hilfestellung zu diesem wichtigen Thema gibt.

Das Thema ist so komplex, dass alle, in Verwaltung und Politik, hier eine sachkundige Beratung benötigen. Wir können nicht alles wissen, wollen und werden aber das Richtige entscheiden. Das ist unser Anspruch.

Alle konkreten Ziele, für meine Ortschaft Heilshorn, für die Stadt Osterholz-Scharmbeck, den Landkreis Osterholz, und sogar meine Meinung, was in Berlin anders laufen sollte, könnt ihr aktuell immer hier lesen:

www.detlefgoedicke.de

Macht was draus ... ich bin dabei!

Euer

Detlef Gödicke (DG)

(Besuch in der Deutschen Botschaft in Kiew/Ukraine, pic by Sergej Trotzenko)

Copyright © Bürgerfraktion Osterholz-Scharmbeck 2021. Alle Rechte vorbehalten. Kontakt/Impressum